Ausbildung zur systemisch-schamanischen AufstellungsleiterIn
mit Zertifikat – vom DGAM* anerkannte Ausbildung
Diese Ausbildung ist mit dem Ausbildungszyklus 2023/2024 im Juli 2024 abgeschlossen.
Im Jahr 2024/2025 gibt es keine neuen Termine für diese Ausbildung.
Diese Ausbildung vermittelt an sechs Wochenenden und im begleitenden Online-Basis-Kurs die Grundprinzipien des Aufstellens sowie die Erfahrung der tiefen Wirksamkeit von Aufstellungen.
Diese ganzheitliche Arbeit führt zur Kompetenz selbst Aufstellungen zu leiten und Menschen im weiteren Prozess begleiten.
Außerdem bringt diese Ausbildung eine intensive persönliche Selbst-Erfahrung und Entfaltung mit sich.
* DGAM – Dt. Gesellschaft für Alternative Medizin e.V.
Ausbildungsinhalte
Zur Ausbildung gehören theoretische und praktische Module.
Während der praktischen Module entwickelt und zeigt sich deine Präsenz und
dein Wirken als AufstellungsleiterIn.
Übersicht der Themenbereiche:
Grundwerte – Basis des Miteinanders
Ganzheitliches Menschenbild, Das wissende Feld, Kreativität, Selbstliebe, Vermittler-Sein, Meditation, Herzenskommunikation, Verantwortung als AufstellungsleiterIn
Genogramm
Familienstruktur erkennen und loslassen
Aufstellungsvarianten
Aufstellungen des Familiensystems: Familienaufstellung
Familien-Inkarnations-Aufstellung – *FINKA*
Patchwork-Familie, ‘Alleingeborener Zwilling’,
Ahnenaufstellung, Aufstellungen zu Orten, Haus oder Wohnung,
Aufstellungen mit den Archetypen
Selbst-Ermächtigungs-Aufstellungen = Selbst-Unions-Aufstellung – SUA nach Sanamaris
Beruf und Berufung, Vision usw. Themen, die sich entwickeln.
Aufstellung – Intervention
Erkennen von Aufstellungsbildern, Ordnung im System, Wege zur Entwicklung und Lösung, Sprache und Worte während der Aufstellung, Umgang mit schwierigen Situationen.
Aufstellung im Einzelsetting
Einsatz von Platzhaltern bzw. Arbeit mit Ankern, Kreativprozesse und Rituale
Paarbegleitung durch Aufstellung
Raum der Partnerschaft wahrnehmen und klären
ganzheitliche Gesprächsführung
Vorgespräche führen, begleitende Impulsgespräche, Vier-Ohren-Modell, Krisensituation
Rituale
Geschützter Raum für die Aufstellung
Lösen von Verstrickungen und symbiotischen Bindungen,
Integration von Selbst-Anteilen, Abgrenzungs- und Dankesrituale
Schamanische Elemente
Vor und nach der Aufstellung: Eröffnung und Schließen des Geschützten Raums
Während der Aufstellung: kreative Elemente mit Trommeln, Kraft der Stimme, Naturmaterialien
Meditations- und Achtsamkeitsübungen
Ausbildungsumfang
Die Ausbildung umfasst sechs Wochenenden mit insgesamt ca. 81 Stunden sowie einen begleitenden Online-Basis-Kurs. Je nach Vorerfahrung ist die Teilnahme an mindestens einer Gruppen-Aufstellung als StellvertreterIn neben den Ausbildungswochenenden empfohlen.
Ausbildungsgruppe 2023/2024
Termine jeweils Samstag und Sonntag:
Zu einem kostenfreien Orientierungsgespräch kannst Du hier einen Termin mit mir vereinbaren
(auch über Zoom möglich).
Die Ausbildung findet hier statt:
Gesundheitspraxis und Ausbildung Sanamaris
Gabriele Bayreuther-Wortmann
Seminarraum, Weißenbrunn 3, 92702 Kohlberg
Ausbildungsziel
Während der Ausbildung lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer selbständig und verantwortungsvoll systemisch- schamanische Aufstellungen zu leiten und sind sich ihrer Position als GruppenleiterIn bewusst.
Die Basis der Ausbildung sind Grundwerte wie Achtsamtkeit und respektvolle Kommunikation.
Zielgruppe
Die Ausbildung ist besonders für Frauen geeignet, die in beratenden, sozialen und heilpraktischen Berufen arbeiten oder arbeiten werden.
Gleichzeitig ist sie eine wertvolle Basis für hochsensible Menschen im Arbeits- und Beziehungsleben.
Vor Beginn findet mit jedem Teilnehmer bzw. jeder Teilnehmerin ein Orientierungs-Gespräch statt.
Abschluss
Nach Abschluss der Ausbildung erhält jede Teilnehmerin/jeder Teilnehmer ein Zertifikat zum/zur
AufstellungsleiterIn für Systemisch-schamanisches Aufstellen, in dem der Umfang der Ausbildung enthalten ist.
Teilnahmevereinbarung
Im Rahmen dieser Ausbildung trägt jeder Teilnehmer die volle Verantwortung für sich selbst und seine Handlungen. Die Ausbildung ersetzt keine Psychotherapie. Alle Teilnehmer verpflichten sich zur Schweigepflicht. Persönliche Prozesse bleiben im geschützten Raum der Gruppe.
Investition (gültig 2024)
Ausbildungsgebühr: 2.388 Euro
auch zahlbar in 12 Raten a 199 Euro
Anmeldung: Anmeldung zur Ausbildung systemisch-schamanische Aufstellungsleiterin
und: AGBs zur Ausbildung systemisch-schamanische Aufstellungsleiterin
Teilnahme und Rücktrittsbedingungen
Zuzüglich Kosten für Verpflegung an den Ausbildungswochenenden.
Risikofreie Anmeldung mit einer Seminarversicherung!
Hier verlinke ich die Firma ERGO als Anbieter von Seminarversicherungen.
ERGO versichert auch Seminarreihen zu einem günstigen Preis.
Es ist ‘nur’ eine Empfehlung von mir. Ich erhalte dabei keine Provision ;-).
Übernachtungsempfehlung: Pension Riebel, Etzenricht
Pension Schwärzer, Weiherhammer
Hotel Witt am See, Weiherhammer
Die Buchung der Übernachtung ist von der TeilnehmerIn selbst vorzunehmen.
Feedback findest du auch hier:
Hallo liebe Gabriele,
ich kann Deine Ausbildung zur Systemisch-schamanischen-Aufstellungsleiterin bestens weiterempfehlen.
Ich habe in dieser Zeit soviel dazu gelernt und selbst eigene Themen betrachten und lösen dürfen.
Du vermittelst den Stoff sehr gut und sehr anschaulich.
In der Praxisarbeit hast Du ein gutes Gespür für jeden einzelnen Teilnehmer. Das ist sehr sehr wertvoll.
Ich fühle mich bei Dir sehr gut aufgehoben. Ich danke Dir vielmals für Deine Unterstützung.
Du hast das Beste aus mir herausgeholt. Danke für Alles. Alles Liebe G.
***
Liebe Gabriele,
jetzt bin ich mal wieder erstaunt, in welcher Verbindung wir beide stehen…Wow.
A.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Die Ausbildungsgruppe 2022/2023 hat im Juli 2023 erfolgreich und mit reichem Erfahrungsschatz abgeschlossen.
Auch in der Ausbildungsgruppe 2021/2022 gab es wunderbare Entwicklungen und herzerfüllte Begegnungen.
Ausbildungsgruppe 2019/2020 hat im August 2020 mit Erfolg abgeschlossen.
Abschlussfoto mit 6 von 7 Teilnehmerinnen
Ausbildungsgruppe 2018/2019 hat im Juli 2019 erfolgreich abgeschlossen.
Abschlussfoto Juli 2019 mit 6 von 8 Teilnehmerinnen.